Verhaltenskodex für Lieferanten

Röhlig Logistics und seine Tochtergesellschaften sind ein weltweit tätiges, traditionsreiches Unternehmen, das in vielen Bereichen des Speditionsgeschäfts tätig ist. Als ein solches Unternehmen haben Röhlig Logistics und seine Tochtergesellschaften eine unternehmerische Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern, der Öffentlichkeit und der Umwelt.

Diese unternehmerische Verantwortung hat Röhlig Logistics und alle seine globalen Partner dazu veranlasst, Prinzipien und Richtlinien festzulegen, die für die wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit entscheidend sind, um den langfristigen Erfolg seiner Stakeholder zu sichern.

Röhlig Logistics bekennt sich zu den Grundsätzen des Verhaltenskodex für Lieferanten und erwartet von Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, einschließlich Lieferanten, deren Mitarbeitern, Personal, Vertretern und weiteren Subunternehmern entlang der Lieferkette, dass sie diese Grundsätze sowie die geltenden Gesetze und Vorschriften, je nachdem, was am strengsten ist, konsequent einhalten.

Wenn Röhlig Logistics Verträge mit Lieferanten abschließt, die im Auftrag des Unternehmens Dienstleistungen erbringen, werden die Lieferanten Teil derselben Wertschöpfungskette, und daher erwarten wir von jedem Lieferanten, dass er dieselben ethischen Standards teilt und einhält, die wir auch von uns selbst erwarten.

Dieses erwartete ethische Verhalten ist im Verhaltenskodex für Lieferanten dargelegt.