Bremen, 07. April 2025 – Bereits das vierte Jahr in Folge unterstützt Röhlig Logistics 2025 wieder den Bremer Wünschewagen. Ziel der wohltätigen Initiative des ASB Arbeiter-Samariter-Bund Landesverbandes Bremen ist es, schwerkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet sie an Bord des speziell ausgebauten Fahrzeugs noch einmal an einen persönlichen Lieblingsort.
„Das Team des Bremer Wünschewagens leistet großartige Arbeit und wir freuen uns sehr, unser Engagement für dieses wichtige Projekt fortzusetzen. Mit unserer Spende in Höhe von 12.000 Euro möchten wir dazu beitragen, dass weiterhin möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen. Als internationaler Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Bremen liegt es uns sehr am Herzen, im Rahmen unseres ‚Röhlig Charity‘ Programms sowohl regionale als auch internationale Wohltätigkeitsprojekte zu fördern“, so Philip W. Herwig, Managing Partner bei Röhlig Logistics.
Rainer Macke leitet das ASB-Projekt und erklärt: „Wir sind sehr dankbar, auch in diesem Jahr auf die Unterstützung von Röhlig Logistics zählen zu können. Solche Spenden ermöglichen es uns, flexibel auf Anfragen zu reagieren und noch mehr Wünsche zu erfüllen. Sehr berührend war im vergangenen Jahr beispielsweise der Wunsch einer ehemaligen Tierärztin, die noch einmal das Tiergehege im Bremer Bürgerpark besuchen wollte. Zudem konnten wir diverse Fahrten ans Meer, zu Familienfeiern und erstmals auch ins Bremer Weserstadion realisieren.“
Der ASB-Wünschewagen wird rein ehrenamtlich getragen und ausschließlich aus Spenden finanziert. Die ehrenamtlichen Samariterinnen und Samariter begleiten nicht nur die Wunschfahrten, sondern engagieren sich beispielsweise auch in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Spendenakquise. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des ASB oder direkt bei Projektleiter Rainer Macke (Telefon: +49 421 38690690; E-Mail: wuenschewagen@asb-bremen.de).